Projektpartner

Die Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT unterstützt seit vielen Jahren in enger Zusammenarbeit mit dem Kernkompetenzzentrum Finanz- und Informationsmanagement Unternehmen verschiedener Branchen in innovativen, angewandten Forschungs- und Praxisprojekten bei der Entwicklung von Lösungen für individuelle Fragestellungen und Probleme in den Bereichen Wirtschaftsinformatik sowie Finanz- und Informationsmanagement. Die dadurch entstandenen Kompetenzen sind vielfältig und beziehen sich unter anderem auf die Bereiche wertorientiertes Prozessmanagement, Customer Relationship Management sowie insbesondere auf den Bereich der Digitalisierung.

Das Betriebswirtschaftliche Forschungszentrum für Fragen der mittelständischen Wirtschaft e. V. (BF/M) an der Universität Bayreuth ist ein gemeinnütziger Verein, der 1979 gegründet wurde und es sich zum Ziel gesetzt hat, Wissenschaft und Wirtschaft miteinander zu verzahnen, indem betriebswirtschaftliche Forschungsergebnisse in Unternehmen transferiert werden und empirische Untersuchungen stattfinden können. Mit Fokus auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) arbeitet das Institut an der Erforschung, Entwicklung und Einführung von effizienten Methoden und Instrumenten der Unternehmensführung. Besondere aktuelle Themenschwerpunkte sind u.a.: Unternehmensnetzwerke, Internationalisierung von KMU, Kompetenzmanagement in KMU, Digitalisierung des Mittelstandes, Unternehmensfinanzierung und -controlling.

Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) ist eine Ressortforschungseinrichtung des Bundes. Sie berät das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) in allen Fragen von Sicherheit und Gesundheit sowie zur menschengerechten Gestaltung der Arbeit. Das Aufgabenspektrum der BAuA umfasst Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, wissenschaftliche Politikberatung, gesetzliche Aufgaben, Transferaufgaben sowie Bildungs- und Vermittlungsarbeit. Die Forschung der BAuA im Bereich neuer Technologien zielt darauf ab, Technikfolgen frühzeitig abzuschätzen und Bedingungen für eine humangerechte Arbeitsgestaltung aufzuzeigen.

Die ias-Gruppe begleitet nahezu 15.000 Unternehmen auf dem Weg zu mehr Gesundheit und Leistungsfähigkeit  und bietet das gesamte Beratungs- und Dienstleistungsspektrum aus einer Hand – von der Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und Arbeitspsychologie über das Persönliche und Betriebliche Gesundheitsmanagement bis hin zum Leistungsfähigkeitsmanagement ganzer Unternehmen. Unsere gut vernetzte Organisation ermöglicht es uns, bewährte wie innovative Leistungen für unsere Kunden schnell und flexibel umzusetzen.

Als Full-Service-Dienstleister und Outsourcing-Partner unterstützt die AVS ihre Kunden von der Beratung über die Organisation bis hin zum Betrieb von Kundenbindungssystemen für Handel, Tourismus und die Verlagsbranche. Die AVS ist für die Abwicklung des operativen Geschäftes aller Konzernunternehmen der VVS Holding GmbH verantwortlich. Dazu gehört die BSW Verbraucher-Service GmbH, die ihren Mitgliedern im eigenen Multipartnersystem „BSW. Der Vorteil für den Öffentlichen Dienst“ Vorteile beim Shoppen bietet.